Programm der Exkursion 2025

Am Samstag, 14. Juni 2025, bietet die AG Genealogie wieder eine gemeinsame Exkursion für die AG-Mitglieder an. Ziel ist in diesem Jahr Hundisburg/Alvensleben (Bebertal).

Die Anreise am 14. Juni erfolgt individuell mit PKW (Fahrgemeinschaften; Anfahrtswege und Parkplätze werden noch bekannt gegeben). Angedachte Programmpunkte sind:

9.00 Uhr: Besichtigung und Führung der Alten Ziegelei (Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg)
10.30 Uhr: Besichtigung von Schloss Hundisburg, inkl. Besichtigung der Alvenslebenschen Bibliothek (mit Führung)
13:15 Uhr: Mittagessen im Restaurant „Mythos“ (evtl. mit Spaziergang im Park)
14:15 Uhr: Weiterfahrt nach Alvensleben (Bebertal)
14:30 Uhr: Besichtigung der Markt-Kirche und der Dorfkirche in Alvensleben (Bebertal) sowie Führung durch unser Mitglied Steffen Bage
16:15 Uhr: Kaffee trinken im Kaffee „Vierseitenhof“
17:15 Uhr: Heimfahrt

Bei Interesse ist auch eine Besichtigung der Veltheimsburg möglich.

Unkostenbeitrag: 9,- € pro Person (mit Zuschuss aus der AG-Kasse)

Eine Anmeldung ist beim Vorstand möglich.

Jahresheft 2024 erscheint in Kürze

Das Jahresheft 2024 der Arbeitsgemeinschaft Genealogie, Heft 38 der „Familienforschung Heute“, wird in Kürze erscheinen.

Wir danken dem Redaktionsteam für die wertvolle Arbeit bei der Bearbeitung und Erstellung des Hefts!

Das Heft ist im Rahmen der Mitgliedschaft in der AG kostenlos. Zudem kann das Heft nach Erscheinen für 3,50 € zzgl. Porto und Versand per Post bestellt oder direkt im Archiv erworben werden.

Jubiläumsausstellung im Florapark Magdeburg

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums fand im Florapark Magdeburg eine Ausstellung des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg e.V. statt. Vom 27. August bis 2. September 2023 hatten die Besuchenden des Einkaufszentrums die Möglichkeit, zahlreiche Stände zu besichtigen. Die AG Genealogie Magdeburg beteiligte sich daran mit Exponaten, Rollups und Postern.

weiterlesen