Veranstaltungen

Wir freuen uns, Sie herzlich zu unseren Sprechstunden, Vorträgen und Zusammenkünften einladen und im Literaturhaus Magdeburg begrüßen zu dürfen! Die Teilnahme ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden und kostenlos.

Genealogische Sprechstunde

Mittwochs — außer an Feiertagen — findet in den Räumen der AG Genealogie im Literaturhaus Magdeburg, Thiemstraße 7, 39104 Magdeburg, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Sprechstunde statt. Vor den monatlichen Veranstaltungen der AG wird die Sprechstunde vorverlegt (15.30 bis 17.30 Uhr). Gäste sind uns jederzeit gern willkommen (bitte die Klingel der AG Genealogie nutzen). In den Sommermonaten Juni bis August wird um vorhergehende Information gebeten, um zu klären, ob das Archivbüro besetzt ist.

Vorträge und Zusammenkünfte

Zu Vorträgen, Besprechungen, Arbeitseinsätzen, Diskussionsrunden und sonstigen Zusammenkünften trifft sich die AG in der Regel am dritten Mittwoch eines Monats um 17.30 Uhr in einem der Räume des Literaturhauses. In den Monaten März und September versammelt sich die AG stattdessen zu einem Stammtisch. Während der Sommerpause (Juni bis August) finden keine Veranstaltungen statt. Bitte beachten Sie, dass entsprechend der aktuellen Situation Veranstaltungen kurzfristig verschoben oder abgesagt werden können.

DatumZeitOrt
18. Januar 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Teil 1: Vereinsarbeit
Teil 2: Kurzvortrag von Gerhard Lang: „Russische Kolonisten“
15. Februar 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vortrag von Michael Weigel: „Zwei Familien Schultze im 17. Jahrhundert. Beziehungsnetz und Quellenprobleme als methodische Aspekte beispielhaft beleuchtet.“
15. März 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Stammtisch und Erörterung der Vereinsarbeit (u. a. Jahresbericht des Vorsitzenden, Bericht der Schatzmeisterin, Vorbereitung der Ausstellungen 2023, organisatorische und finanzielle Planung für das Jahr 2023, Präzisierung zu den Vorträgen)
19. April 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vortrag von Dr. Frank Thiel: „Flößerei auf der Elbe – Spurensuche in der Magdeburger Region“
17. Mai 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vortrag von Wolfgang Brandt: „Suche nach gefallenen und vermissten Soldaten im 1. Weltkrieg“; Vorbereitung von Ausstellungen
10. Juni 2023Schönebeck/Salzelmen
Exkursion nach Schönebeck/Salzelmen
27. August bis 2. September 2023Florapark Magdeburg
Jubiläumsausstellung im Florapark Magdeburg
20. September 202316.30 UhrGasthaus „Alte Schule“ Alt-Salbke
Stammtisch
18. Oktober 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vortrag von Dr. Wehner, Wissenschaftler Archivar im
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: „Quellen über Heimatvertriebene und Flüchtlinge 1945-ca. 1950 in den Beständen der Abteilung Magdeburg des Landesarchivs Sachsen-Anhalt“

Der Vortrag muss leider aus Krankheitsgründen entfallen.
1. November 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vorstellung der Genealogie-Software „HEREDIS“ durch das Entwickler-Team
15. November 202317.30 UhrLiteraturhaus Magdeburg
Vortrag von Mirko Scharff: „Auch eine Geschichte der Magdeburger Johanniskirche und ihres Umfeldes“
20. Dezember 202316.30 UhrGaststätte „Alte Schule“, Magdeburg-Salbke
Weihnachtsfeier und Jahresabschluss

Auch in den Jahren 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 fanden bei uns zahlreiche Veranstaltungen und Vorträge statt.