Familienforschung Heute

Die seit 1979 erscheinende Broschüre „Familienforschung Heute“ ist als Jahresschrift konzipiert. Bisher sind 35 Hefte erschienen, in denen Forschungsergebnisse vorgestellt und genealogische Quellen im Magdeburger Raum einem breiteren Kreis zugänglich gemacht werden.

Mitglieder der AG Genealogie Magdeburg erhalten das aktuelle Jahresheft kostenlos.

Zudem können einzelne Hefte per Post bestellt oder direkt im Archiv erworben werden. Der Unkostenbeitrag pro Heft beträgt 3,50 € zzgl. Porto und Versand. Von den ältesten Ausgaben werden Kopien angeboten.

Inhaltsverzeichnisse

Diese durchsuchbare Übersicht listet alle bisher veröffentlichten Artikel auf.

HeftAutorTitelHeftHeftSeite
35Ballerstedt, MarenGrundbücher und -akten als Quelle genealogischer Forschungen. Mit Beispielen zum Ort PretzienHeft 35, Jahrgang 2021353
35Weigel, MichaelEine ungewöhnliche Quelle: die Gewinner einer Tombola, gezogen in Magdeburg im Jahre 1555Heft 35, Jahrgang 20213512
35Moldenhauer, FrankSteuerlisten, Grundbücher und ähnliche Quellen
Teil 6 - Die Kontributionskataster der Landreitereien der Altmark
Heft 35, Jahrgang 20213517
35Luther, SaskiaZur Entstehung von Familiennamen anhand mittelalterlicher und frühneuzeitlicher StadtbücherHeft 35, Jahrgang 20213534
35Meister, Werner; Schulz, IngoFermersleben vom 30-jährigen Krieg bis zum Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen – Teil 2Heft 35, Jahrgang 20213539
35Brandt, WolfgangVereinsnachrichten, Nachrufe, Jahresrückblick auf das Jahr 2021, Mitteilungen und Termine 2022Heft 35, Jahrgang 20213557
34Moldenhauer, FrankDie Datenbank historischer Grabmale der Altmark – Ein Projekt des Altmärkischen Geschichtsvereins zu Salzwedel e. V.Heft 34, Jahrgang 2020343

Namens- und Ortsregister

Für die Ausgaben 1 bis 30 sind in gedruckter oder digitaler Form auch Namens- und Ortsregister verfügbar. An der Vervollständigung wird gearbeitet. Genaue Informationen liefert diese Übersicht, in der die Register für die Hefte 26 bis 30 auch durchsuchbar sind.