Exkursion nach Zerbst am 11. Juni 2022

Die AG Genealogie Magdeburg lädt interessierte Mitglieder am Samstag, 11. Juni 2022, zu einer Exkursion in die Stadt Zerbst ein.

Geplant sind Besuche und Besichtigungen der dortigen Bibliothek und des Museums. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ist ein Besuch der Reste des zerstörten Schlosses und der Katharina-Ausstellung vorgesehen.

Zur Planung dieser Veranstaltungen bitten wir um verbindliche Anmeldungen bis spätestens zum 1. Juni.

Die Veranstaltungen beginnen um 10 Uhr in Zerbst. Geplant sind die Anreisen per PKW in Fahrgemeinschaften bzw. mit der Bahn. Kosten für Anfahrt und Essen sind individuell zu tragen.

Für die Führungen und die Eintrittsgelder wird ein Anteil unserer Mitglieder von 3 € und von Ehepartnern und AG-Fremden ein Anteil von 5 € erhoben.

Anlässlich des Vortrages am 18. Mai kann dieser Betrag in bar bei unserer Schatzmeisterin bezahlt werden. Ansonsten ist auch eine Überweisung bis 1. Juni auf unser Vereinskonto möglich.

Jahresheft 2021 erschienen

Das Jahresheft 2021 der Arbeitsgemeinschaft Genealogie, Heft 35 der „Familienforschung Heute“, ist erschienen und ab sofort erhältlich.

Wir danken den Familienforschern Maren Ballerstedt, Wolfgang Brandt, Saskia Luther, Werner Meister, Frank Moldenhauer, Ingo Schulz und Michael Weigel für ihre Beiträge und den Helfern im Hintergrund für die unermüdliche Arbeit:

AutorTitelSeite
Ballerstedt, MarenGrundbücher und -akten als Quelle genealogischer Forschungen. Mit Beispielen zum Ort Pretzien3
Weigel, MichaelEine ungewöhnliche Quelle: die Gewinner einer Tombola, gezogen in Magdeburg im Jahre 155512
Moldenhauer, FrankSteuerlisten, Grundbücher und ähnliche Quellen
Teil 6 - Die Kontributionskataster der Landreitereien der Altmark
17
Luther, SaskiaZur Entstehung von Familiennamen anhand mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Stadtbücher34
Meister, Werner; Schulz, IngoFermersleben vom 30-jährigen Krieg bis zum Beginn der Kirchenbuchaufzeichnungen – Teil 239
Brandt, WolfgangVereinsnachrichten, Nachrufe, Jahresrückblick auf das Jahr 2021, Mitteilungen und Termine 202257

Das Heft ist im Rahmen der Mitgliedschaft in der AG kostenlos. Zudem kann das Heft für 3,50 € zzgl. Porto und Versand per Post bestellt oder direkt im Archiv erworben werden.

Die kostenlose Übergabe an AG-Mitglieder erfolgt nach Zahlung des Jahresbeitrags von 25 €. Vielen Dank für das Verständnis.

Absage der Weihnachtsfeier der AGGM

Leider kann die am 15. Dezember 2021 geplante Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Die Örtlichkeit steht leider kurzfristig aufgrund der Corona-Situation nicht zur Verfügung.

Wir wünschen allen Mitgliedern gesunde und besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein neues, hoffentlich besseres Jahr 2022, ohne, dass unsere Forschungsarbeit durch Pandemiebestimmungen eingeschränkt wird.

Allen Mitgliedern, die unsere Vereinsarbeit in diesem Jahr durch Spenden unterstützt haben, sei an dieser Stelle nochmal herzlich gedankt.